Wir begrüssen Sie recht herzlich auf

 

den Seiten unseres Hundesportvereins

 

Unser Verein beschäftigt sich mit der Ausbildung aller Hunde.

 

Wir bieten vom Welpenspiel, Junghundausbildung über Grundgehorsam bis hin zum Sport, wie z.B. Vielseitigkeitsausbildung für Gebrauchshunde für jeden Hundehalter etwas an.

 

 

Haben Sie Interesse, uns einmal zu besuchen,

so schauen Sie sich unsere Seiten an.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, liebe Corinna, zu Platz  3  auf der diesjährigen Landesausscheidung in Ibbenbüren-Bockraden

Das Team des HSV Dortmund-Brackel auf der diesjährigen

Westfalenmeisterschaft des Landesverbandes Westfalen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

an alle Hundeführer, die ihre Hunde in diesem Jahr so erfolgreich in den Prüfungen vorgeführt haben.

 

Mechthild Scheer-Petri mit ihrem

Schäferhund-Rüden

 

"F A R O "

 

erreichte in IGP-FH - Prüfung

beim MV Marl-Brassert

am 16./17. September 2023

 

in der ersten Fährte 54 Punkte und

in der zweiten Fährte 90 Punkte

 

Es war einfach zu heiß für Faro.

Thomas Fellenberg mit seinem

Riesenschnauzer-Rüden

 

"Buck Legio Fortis"

 

erreichte bei der Deutschen Meisterschaft der Riesenschnauzer

in Kamenz

vom 01.-03. September 2023

 

97 / 67 / 88 = 252 Punkte

(leider wurden die Sitz-Übung sowie die   Ablage nicht ausgeführt)

GROSSER GOLDENER WANDEROKAL

am 19./20. August 2023

 

 

Mechthild Scheer-Petri mit ihrem

Schäferhund-Rüden

 

"F A R O "

 

erreichte in IFH 2 - Prüfung

beim MV Herbern

am 20. August 2023

 

90 Punkte / SEHR GUT

 

 

DMC-Championat 2023 am 03. und 04. Juni 2023 in Syke

 

Mario Werner mit "Mia du Baudet Rouge"

und

Birgit Meister mit "High Drives Harko"

 

weiter ...

 

Kornelia Schiekiera mit ihrer

Riesenschnauzer-Hündin

 

"Cleopatra von Berghofen"

 

erreichte in ihrer FPR 3 -Prüfung

beim MV Schwerte am 06. Mai 2023

 

98 Punkte =  VORZÜGLICH

 

 

 

Katrin Spiegler-Bank mit ihrem

Schäferhund-Rüden

 

"Donar vom Haus Lohe"

 

erreichte in ihrer ersten IGP 1-Prüfung

beim MV Ibbenbüren-Bockraden

am 29. April 2023

 

90 / 92 / 90 Punkte = 272 SEHR GUT

 

zu den Videos ...

 

 

Antje Zimmermann mit ihrem

Hovawart-Rüden

 

"Akascho vom Schwanenholz"

 

erreichte bei der IGP 3 - Prüfung

am 29. April 2023

beim MV Schwerte  das Ergebnis

 

86 / 88 / 91 Punkte = 265 GUT

und erreichte damit ihre Qualifikation

für die  DM der Hovawarte

Thomas Fellenberg mit seinem

Riesenschnauzer-Rüden

 

"Buck Legio Fortis"

 

erreichte bei der Landesausscheidung des PSK in der OG Hagen am 29./30.04.2023

 

90 / 79 / 94 Punkte = 263 GUT

und bestand somit seine erste

IGP 3-Prüfung

weiter ...

 

 

 

 

Birgit Meister nahm mit ihrem

Malinois-Rüden

 

 

"High Drives Harko"

 

 

in diesem Jahr an der

DVG-Bundessiegerprüfung der Gebrauchshunde in Zehdenick teil.

 

 

 

weiter ...

 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

 

 

an Mechthild Scheer-Petri, die mit ihrem "FARO" am 22.04.2023 die

IFH 1-Prüfung beim MV Unna-Königsborn mit aufkommender Wärme und heftigem Wind und einem sehr guten Ergbnis von

90 Punkten bestanden hat.

Frühjahrsprüfung am 02. April 2023

Anläßlich unserer Frühjahrprüfung am 02. April 2023 wurden unsere Mitglieder Katrin Szelinski und Ursula Teuber durch den Vorsitzenden Jürgen Knappe geehrt. Beide erhielten die DVG-Verdienstnadel.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Schutzdiensthelfer-Sichtung zur DVG-BSP

Die vom Landesverband nominierten Helfer Jörn Bornowski und Alexander Kiefer haben sich bei der Sichtung in Hannover hervorragend präsentiert. Beide haben es geschafft, sich für den Helferkader zur BSP in Zehdenick zu qualifizieren.

Mit dabei sind außerdem Lars Kamp und Sascha Litka. Der amtierende Leistungsrichter entscheidet beim Probeschutzdienst vor Ort, wer zur Veranstaltung eingesetzt wird.

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Fotos: Michael Renker

Auf der Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dortmund-Hellweg am 29.01.2023 wurden unsere beiden Sportfreundinnen Mechthild Scheer-Petri und Meike van Staa für die Leistungen mit ihren Hunden  als Sportlerinnen des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Mechthild Scheer-Petri mit ihrem "Faro vom Reiherwald"

im Bereich Fährtenhund (FH)

und

Meike van Staa mit ihrer "MonaAmie Phoebe v.d. brennenden Herzen"

im Bereich Int. Gebrauchshund-Prüfung (IGP)

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Vereins am 22.01.2023 wurden nachstehende Auszeichnungen verliehen:

 

 

 

 

Sportlerin des Jahres 2022

 

 

Meike van Staa

 

mit ihrer Malinois-Hündin

 

"MonAmie Phoebe

von den brennenden Herzen"

 

 

von links: Thomas Fellenberg, Angelika Meina, Antje Zimmermann, David Schöneweiß, Meike van Staa, Andrea Schöneweiß, Stephanie Birk
Thomas Fellenberg      DVG-Verdienstnadel
Angelika Meina      VDH-Nadel in Silber
Antje Zimmermann      DVG-Verdienstnadel
David Schöneweiß      VDH-Nadel in Silber
Meike van Staa      Sportlerin des Jahres 2022
Andrea Schöneweiß      VDH-Nadel in Silber
Stephanie Birk      DVG-Verdienstnadel

Anrufen

E-Mail

Anfahrt